TEAM
FABIENNE Flury

Am Beruf Physiotherapeutin schätze ich die Vielseitigkeit sowie den Kontakt zu den verschiedensten Menschen.
Die Anatomie angewendet auf die Beschwerden des Individuums macht für mich den Beruf so faszinierend.
" Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."
Daher ist eine stetige Weiterbildung ein wichtiger Aspekt für mich.
Ausbildung:
-Bachelor of Science (Bsc) in Physiotherapie
-Sportphysiotherapeutin spt Magglingen
-Dry Needling
-Osteopathie im Sport, spt-education in Magglingen
-CAS Coaching Competence Sport & Health, SUPSI
-CAS Medical Athletic Coach, SUPSI, i.A.
-MAS Exercise and Sports Physiotherapy i.A.
Berufsbildung-/Erfahrung:
-verschiedene Praktika, wie in der Schulthess Klinik in Zürich (Orthopädie), Klinik Valens (Neurologie) und der Rehaklinik Wald (Innere Medizin)
-Physiotherapie Aemme
-Klinik Bethesda Tschugg
-Physiotherapie Recherswil
Das Interesse zur Bewegung begleitet mich auch in der Freizeit. Früher betrieb ich intensiv Leichtathletik im Verein Biberist. Zudem war ich Mitglied im Kantonalen Leichtathletikverband. Nun bewege ich mich gerne polysportiv: Toso X, Schwimmen, Laufen, Langlauf, Surfen, Skifahren, Tennis.
Giovanni Liuzzo
Ich komme aus Italien, aus der Region Kalabrien und bin im Jahr 2019 in die Schweiz umgezogen.
Ausbildung / Weiterbildung:
-Bachelor of Science (Bsc) in Physiotherapie, in Italien
-PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)
-Master in Orthopedic Manuelle Therapie, Universität von Zaragoza (Spanien) i.A.
-Dry Needling Top 30
-Triggerpunkttherapie
Berufliche Erfahrung:
-div. Praktika in der Orthopädie
-Physiotherapie am Lerchenweg, Biel
Mein Wissensdurst ist damit noch lange nicht gestillt. Ich möchte mein Wissen im Bereich Manueller Therapie und Sportphysiotherapie stets erweitern.
Ich hatte die Chance einen Fussballverein aus Biel der 2. Liga eine ganze Saison zu betreuen.
In meiner Freizeit mache ich gerne allgemein Sport sowie Crossfit.
Ich spreche deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch.
Ich freue mich sehr ein Teil des Teams zu sein!

IN ZUSAMMENARBEIT MIT
Unsere Partner aus dem Bereichen Functional Training, Ernährung und Ausrüstung komplettieren unser Team. So entsteht ein 360° Ansatz, individuell auf Sie zugeschnitten.
Ansa Pfluger
Ansa führte über viele Jahre eine eigene Physiotherapie Praxis am Dornacherplatz in Solothurn. Seit Mai 2021 ist sie pensioniert. Wenn sie nicht gerade auf Reisen oder in privaten Projekten involviert ist, hilft sie als Stellvertretung in der PhysioGleis 11 aus. Ansa ist mit ihrem Fachwissen und ihrer langjährigen Berufserfahrung eine kompetente Bereicherung für unser Team. Es ist immer spannend mit ihr Fachwissen auszutauschen.
