TEAM
FABIENNE Flury

Am Beruf Physiotherapeutin schätze ich die Vielseitigkeit sowie den Kontakt zu den verschiedensten Menschen.
Die Anatomie angewendet auf die Beschwerden des Individuums macht für mich den Beruf so faszinierend.
" Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."
Daher ist eine stetige Weiterbildung ein wichtiger Aspekt für mich.
Ausbildung:
-Bachelor of Science (Bsc) in Physiotherapie
-Sportphysiotherapeutin spt Magglingen
-Dry Needling
-Osteopathie im Sport, spt-education in Magglingen
-CAS Coaching Competence Sport & Health, SUPSI
-CAS Medical Athletic Coach, SUPSI
-MAS Exercise and Sports Physiotherapy i.A.
Berufsbildung-/Erfahrung:
-verschiedene Praktika, wie in der Schulthess Klinik in Zürich (Orthopädie), Klinik Valens (Neurologie) und der Rehaklinik Wald (Innere Medizin)
-Physiotherapie Praxen
-Klinik Bethesda Tschugg
-Mitgründerin und -inhaberin COREVITA GmbH
Das Interesse zur Bewegung begleitet mich auch in der Freizeit. Früher betrieb ich intensiv Leichtathletik im Verein Biberist. Zudem war ich Mitglied im Kantonalen Leichtathletikverband. Nun bewege ich mich gerne polysportiv: Schwimmen, Laufen, Langlauf, Surfen, Skifahren, Tennis.
Luana Zurlinden
«Mein Name ist Luana, ich bin Physiotherapeutin (Bsc FH) und arbeite seit Mai 2023 in der Physio Gleis 11. Als junge Physiotherapeutin konnte ich mir durch Praktika Wissen in diversen Bereichen der Orthopädie/Traumatologie, Neurologie, Geriatrie, Innere Medizin und Rheumatologie aneignen. Zusätzlich bringe ich vertieftes Fachwissen aus der Neurologie und Orthopädie durch meinen vorgängigen Arbeitgeber, dem Kantonsspital Aarau, mit. Im Juni absolviere ich die Weiterbildung im Bereich der manuellen Therapie und des Dry Needlings und freue mich darauf mein neues Wissen und Können in der Praxis gezielt am Patienten/an Patientinnen anzuwenden. Mir gefällt der Beruf der Physiotherapie sehr. Es vereint für mich den Kontakt zu Menschen mit der Anatomie des Bewegungsapparates und dem Sport. Mich fasziniert der Aufbau und die Belastbarkeit des Körpers. Er ist gebaut um tagtäglich ausserordentlich viel zu leisten, sei es im Alltag oder im Sport. Ich finde es spannend und zugleich herausfordernd, mich mit unterschiedlichen Krankheitsbildern auseinanderzusetzen und für Patient:innen einen individuell geeigneten Lösungsansatz zu finden. Ich selbst spiele seit mehreren Jahren Volleyball, habe viel Spass beim Sport, Freude an der Bewegung und möchte dies gerne weitergeben.»

Michela Bisig
Startet ab dem 1. Juli 2023 in der PhysioGleis11.


Ansa Pfluger
Ansa führte über viele Jahre eine eigene Physiotherapie Praxis am Dornacherplatz in Solothurn. Seit Mai 2021 ist sie pensioniert. Wenn sie nicht gerade auf Reisen oder in privaten Projekten involviert ist, hilft sie als Stellvertretung in der PhysioGleis 11 aus. Ansa ist mit ihrem Fachwissen und ihrer langjährigen Berufserfahrung eine kompetente Bereicherung für unser Team. Es ist immer spannend mit ihr Fachwissen auszutauschen.